Mountainbiken mit Motor ist herrlich. Sobald man weiss, wie weit man mit seinem Akku kommt, kann man einfach mal drauflos radeln und neue Seitentäler erkunden, zum Pilze und Beeren sammeln oder zu den Alpen hinauffahren und das Panorama geniessen.
Wer mal Lust auf Touren mit Gleichgesinnten hat, kann sich hier bei uns melden. Wir bieten ein- bis zweimal pro Monat E-Biketouren an, die in der Region sind und teilweise über das Unterengadin hinausgehen. Entweder Start in Scuol oder mit Auto-Fahrgemeinschaften oder ÖV ins Prättigau oder Puschlav anreisen, dann gemeinsam die Gegend erkunden, mit unserem Guide Jon Duri.
Die meisten Touren haben einen geringen bis mittleren Singletrailanteil, damit möglichst viele sich angesprochen fühlen.
Die langjährige Idee vom regelmässigen 'Alptrails-Shop-Ride' für Einheimische und Gäste wird auf diese Art nun erstmals umgesetzt. Daher kostet die Teilnahme an der Ganztagestour nicht viel, dazu kommen noch Reisekosten und Verpflegung.
Ansonsten gelten die normalen Informationen zur Teilnahme.
Preis:
45 CHF pro Person
Benzingeld für Fahrgemeinschaften, Zug-/Busbillette
Verpflegungskosten individuell
3-6 Personen pro Ausfahrt
Jon Duri Sutter
Jon Duri sitzt fast täglich auf dem Bike und erkundet die gesamte Region Graubünden und alles was rundherum ist. Da wir alle ein bisschen davon träumen, haben wir mit ihm ein Guiding-Angebot für Einheimische geschaffen, das ein- bis zweimal monatlich stattfindet. Damit du in guter Gesellschaft und mit sicherem Gefühl Touren fahren und die Freiheit in den Bergen geniessen kannst.
Jon Duri ist ein besonnener Mensch mit Humor und hat viel Erfahrungen in der Gruppenführung wie auch im hochalpinen Gelände gesammelt. Er kann dir auch Geschichten zu Orten und Traditionen erzählen.
Schulinterne Guide-Ausbildung Alptrails 2022 und 2023
Wir haben ein grosses Repertoire an Touren im Sack, werden jedoch immer nur die nächsten Termine genau definieren. So können wir auf eure Bedürfnisse und Wünsche eingehen und flexibel reagieren.
Die Touren werden grundsätzlich immer durchgeführt, nur bei Dauerregen/Schnee/grosser Kälte versuchen wir einen Ersatztermin zu finden.
Daten 2023:
werden noch veröffentlicht