Wir bieten euch seit 2018 im Zentrum von Scuol ein komplettes Mountainbike-Geschäft: Werkstatt, Verkauf und Verleih von Mountainbikes, E-Bikes und Kinderbikes. Weiters führen wir Helme, Bikeschuhe, Bekleidung, Rucksäcke und Bike-Zubehör.
Im Laden kannst du auch alle Angebote der Bikeschule buchen oder dir die neuesten Informationen über die Trails in der Region holen.
Montag bis Freitag 9-11 Uhr
Winterruhe von 02.11.2023-10.03.2024
Wir sind für euch da, allerdings auf Termin oder in den zwei Stunden am Morgen
Bitte ruf uns an zwischen Montag und Freitag 8-18 Uhr:
076 271 85 20
Klemen für die Werkstatt
076 697 72 29
Lisa für Bikeverkauf/Beratung, Gutscheine oder Bikeschule
oder schreib ein Email an
alptrails.bikeshop@gmail.com
Klemen Jagodic
Der Geschäftsführer und Bikemechaniker bietet professionelle Beratung für Reparatur und Verkauf.
Seine Erfahrungen als Rennteilnehmer (Downhill und Enduro) und als Bikeguide fliessen in seine Mechanikertätigkeit ein.
Bike: Orbea Wild FS M-Team und Orbea Rallon M-LTD
Bikemechaniker seit 2003
UCI Bike-Instruktor seit 2010
Lisa Steffelbauer
Die Geschäftsführerin und Bikeinstruktorin ist im Bikeshop für die Beratungen im Verkauf und Tourenbereich. Sie leitet die integrierte Bikeschule und führt alle Privatkurse durch. Weiters ist sie für die Administration und Backoffice da.
Bike: Orbea Occam M-Team und Orbea Rise M10
Österreichische Bike-Instruktorin (BAFL Graz) seit 2003 und
Swiss Cycling Guide-Instruktorin 2020
Benn Drossart
Hoch vom Norden kommt er her, sein Ziel, in den Bergen zu leben, hat er nun umgesetzt. Welch ein Glück, dass er zu uns gekommen ist! Dein Bike ist bei ihm in guten Händen und er macht uns als Team komplett.
Neben seiner professionellen Mechanikertätigkeit ist er auch ein guter Trainingspartner für Ausfahrten - er ist unser Cross Country/Marathon-Biker im Team und bergauf (übrigens auch bergab) sehr gut unterwegs.
Zweiradmechantroniker seit 2014
Jon Duri Sutter
Jon Duri sitzt fast täglich auf dem Bike und erkundet die gesamte Region Graubünden und alles was rundherum ist.
Da wir alle ein bisschen davon träumen, haben wir mit ihm ein Guiding-Angebot geschaffen. Damit kannst du in guter Gesellschaft und mit sicherem Gefühl Touren fahren und die Freiheit in den Bergen geniessen. Jon Duri ist ein besonnener Mensch mit Humor und hat viel Erfahrungen in der Gruppenführung wie auch im hochalpinen Gelände gesammelt. Er kann dir auch Geschichten zu Orten und Traditionen erzählen.
Bike: Orbea Occam M10 LT und Orbea Rise M-LTD
Schulinterne Guide-Ausbildung Alptrails 2022 und 2023
Mic Willy, 13 Jahre
Das Nachwuchstalent aus Scuol wird von uns unterstützt. Sein Trailbike Orbea Rallon M10 benutzt er fürs Training bergab und für 'einfach ein bisschen Spass auf dem Bike', meist in der Nebensaison.
In seiner Rennsaison zwischen April und September sitzt er vor allem auf dem Carbon-XC-Hardtail von Federleicht, damit er besonders schnell ist. Sein Rennkalender beinhaltet 13 Rennen, das geht nur, wenn er wochentags nicht zu viel Ausdauertraining einlegt. Er konzentriert sich auf Kraft und Intervalltrainings, damit er bei den Rennen ordentliche Sprintmanöver hinlegen kann, denn da ist die Entscheidung manchmal sehr knapp. Im Jahr 2023 war er Neuling in der Kategorie U15, Trotzdem hat er im Mai 2023 ein Rennen in der Österreichischen Bergwertung Rennrad gewonnen! Aber das das Podest im Schweizer MTB-Rennzirkus ist seiner Meinung nach erst im 2024 in dieser Gruppe wieder realistisch. Er nimmt es gelassen: 'mir bleibt immer noch der Vergleich innerhalb meines Jahrganges.'
Sein Haupt-Trainingspartner ist sein Bap, mit ihm geht er auch an die Rennen in der gesamten Schweiz, sie sind ein gutes Team. Neu ist Mic auch in der Nachwuchsgruppe des Stützpunkt Südostschweiz, mit dem kann er zu Trainingscamps und einzelnen Trainingstagen.
Neue Trainingspartner sind dieses Jahr auch Alptrails-Team Klemen, Lisa und Benn. Der Schwerpunkt wird auf Abfahrttrainings auf den Scuoler Trails und in umliegenden Bikeparks gelegt. Dabei imponierte er bereits mit seinen Skills.
Hopp Mic!
Wir möchten gerne ab April 2025 mit einem neuen Teammitglied durchstarten, da uns Benn nach drei Jahren verlassen wird, um noch den Rest der Welt zu erobern ;)
Wenn du gelernte/r ZweiradmechanikerIn/MechatronikerIn bist und du Lust auf Arbeiten in den Bergen hast, dann bewirb dich bitte unter alptrails.bikeshop@gmail.com
Achtung! Keine Quereinsteiger, ausser mit jahrelanger Erfahrung. Wir haben keine Möglichkeit, jemanden zu schulen!
Saison: jeweils April bis Oktober, 2 Wochen Betriebsferien im Mai.
Arbeitswoche: Montag bis Freitag, 8.5h/Tag, keine Wochenenden und keine Überstunden