Mitzubringen sind:
Bike (Hardtail, Full Suspension oder E-MTB)
Helm und Handschuhe, evt weitere Protektoren
Weitere Kleider nach Bedarf, z.B. Regenschutz, Wechselkleider, wärmende Kleider
Getränk, Snack, evt Picknick als Z'mittag
Geld für Z'mittag und Bergbahn bzw Postbus und Rhätische Bahn (evt. Ermässigungsausweise mitnehmen)
Kurszeiten:
Die Startzeit für die Kurse sind jeweils definiert. Wir fahren bei jedem Wetter, bei Bedarf wird Uhrzeit und Programm angepasst.
E-Bike:
Wer das E-Mountainbike ausprobieren möchte, kann über uns ein Bike reservieren. Die Bikeschule führt ausserdem für die Kunden des Bikeshops Fahrsicherheitstrainings durch.
Teilnehmeranzahl:
Bei privaten Touren und Fahrtechniktrainings können 1-4(5) Personen pro Guide mit.
Gruppenangebote für Kinder: 3-6 Kinder pro Guide.
Gruppenangebot für Erwachsene: Spitzkehrentraining, Sicherheitsfahrtrainings mit dem E-Bike und monatliche Shop-Touren mit E-Bike: 3-6 Personen pro Guide.
Anmeldung:
Ist direkt im Bikeshop im Dorfzentrum möglich oder sonst bitte über alptrails@gmail.com
Testcenter:
Wer Knieprotektoren der ION-Kollektion testen will, kann bei der Buchung die Grösse angeben - S, M, L und XL des
Knee Pads K-Lite Zip Modells stehen zur Auswahl und der Test ist kostenfrei.
Bezahlung:
Das Kursgeld wird in bar und vor Ort abgerechnet oder per Rechnung im Voraus. Kurzfristige Absagen am Vortag - wegen Wetter oder anderen Gründen werden mit 60% der Kurskosten verrechnet.
Sicherheitsleitfaden:
Es werden die Sicherheitsbestimmungen von Alptrails eingehalten. Unsere Aufgabe ist es, dich gewissenhaft und verantwortungsvoll anzuleiten und zu führen.
Selbstverantwortung:
Jede Person ist für ihr Handeln selbst verantwortlich. Bitte kontrolliere dein Bike auf die Fahrtauglichkeit und achte auf Verschleissteile, z.B. Bremsbeläge. Bitte gib deinem Guide Bescheid, falls sie/er gesundheitliche Hinweise über dich braucht. Bitte drucke den Haftungsausschluss aus und bringe ihn unterschrieben zum Programm mit.
ION Knieprotektoren
Mehr Sicherheit mit Kneepads, nicht nur als mentale Stütze. Falls es zum Sturz kommt, bist du an der 'Hauptproblemzone' geschützt. Wir haben das Modell Knee Pads K-Lite Zip in den Grössen S, M, L und XL zur Verfügung. Wer einen Fahrtechnikkurs oder eine Tour mitmacht, kann ausprobieren, welche Grösse passt und wie es sich beim Fahren anfühlt, mit Knieprotektor unterwegs zu sein.
Lisa Steffelbauer
Als Kopf von der Bikeschule liebt sie es Fahrtechniktrainings zu geben und ihr Lehrerteam für alle Situationen in der Bikeschule vorzubereiten. Ihr ist wichtig, dass sich jeder Gast wohlfühlt und das bekommt, was er/sie braucht.
Ihre Lieblingsterrains sind Naturtrails mit kniffligen Passagen oder Jumpruns in Bikeparks. Lisa ist Kleinkind- und Erlebnispädagogin und hat Sportwissenschaften studiert. Gemeinsam mit Bikeshop-Chef Klemen hat sie einen 8-jährigen Sohn.
Österreichische Bike-Instruktorin (BAFL Graz) seit 2003 und
Swiss Cycling Guide-Instruktorin 2020
Canyon - Botschafterin 2016-2018
Jon Duri Sutter
Jon Duri sitzt fast täglich auf dem Bike und erkundet die gesamte Region Graubünden und alles was rundherum ist. Da wir alle ein bisschen davon träumen, haben wir mit ihm ein Guiding-Angebot für Einheimische geschaffen, das ein- bis zweimal monatlich stattfindet. Damit du in guter Gesellschaft und mit sicherem Gefühl Touren fahren und die Freiheit in den Bergen geniessen kannst.
Jon Duri ist ein besonnener Mensch mit Humor und hat viel Erfahrungen in der Gruppenführung wie auch im hochalpinen Gelände gesammelt. Er kann dir auch Geschichten zu Orten und Traditionen erzählen.
Schulinterne Guide-Ausbildung Alptrails 2022 und 2023
In Scuol haben wir unseren Bikeshop Alptrails Mountainbiking - perfekt für dein Service oder neues Outfit.
Im Val Müstair sind wir in Zusammenarbeit mit dem Bikeshop The Bikepatcher in Müstair.