Wir alle träumen von einem abenteuerreichen Bikesommer. Bis hoffentlich bald.. Jon Duri und Lisa
Anmeldung und Informationen unter alptrails@gmail.com
Bitte Telefonnummer angeben.
80% Singletrails auf den Touren.
Vom Berg bis ins Tal Trailspass.
Flüssig bis technisch fahrbar.
Graubünden ohne Wegeverbot.
Hochalpine Passübergänge.
Basis für Beginner und E-Biker.
Nächste Stufen für Fortgeschrittene.
Training auf den Trails.
Spitzkehrentraining.
Kinder aufs Bike.
Wenig begangene Strecken.
Zeit für Verschnaufpausen. Panorama- und Blüemli-Fotos.
Blumenwiesen und Vogelparadies.
- freut sich auf dich.
- wählt die passende Route für dich.
- braucht weder Karte noch GPS dafür.
- erleichtert oder erschwert die Tour je nach deiner Tagesverfassung.
- übernimmt das Zeitmanagement für dich.
- zeigt dir die besten Einkehrmöglichkeiten.
- erzählt dir Interessantes aus der Region.
- gibt dir bei Bedarf Fahrtechnik-Tipps.
- fährt knifflige Passagen vor.
- macht Fotos und Videos von dir.
- freut sich auf das Wiedersehen mit dir.
Bei den Fahrtechnikkursen sind wir etwa zwei Drittel der Zeit direkt auf den Trails unterwegs. Somit hast du sofort die Gelegenheit, Situationen auf dem Trail zu üben. Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner werden die Themen je nach Vorerfahrung ausgewählt:
Position, Bremsen, Schalten, Auf- und Absteigen, Kurventechnik, Pumptrack, Hindernisse überwinden, Linienwahl, Hinterrad versetzen, Sprünge, Tricks wie Wheelie, Bunnyhop oder Manual.
Touren im Engadin in der Region Unterengadin, Samnaun, Val Müstair und im Dreiländereck auf Singletrails werden individuell auf dich abgestimmt. Lisa zeigt sie dir passend auf dein Level, damit du sie nicht suchen musst. Du entscheidest, wieviel Singletrails du willst.
Fahrtechnik:
3 Stunden
CHF 280.-/Guide
1-4 Personen
Fahrtechnik:
6 Stunden
CHF 420.-/Guide
1-4 Personen
Guiding:
Halbtagestour (3h)
CHF 280.-/Guide
1-5 Personen
Guiding:
Tagestour (7h)
CHF 420.-/Guide
1-5 Personen
Kinderkurse auf dein(e) Kind(er) zugeschnitten. Ab 3 Jahren zum Pedalvelo fahren lernen bis hin zum Kinderbiken mit Spielen und ersten Waldwegen und Fahrtechniktrainings mit Kindern und Jugendlichen.
Melde dich bei uns!
Für junge Kinder (3-8 Jahre) bieten wir Privatkurse mit 2h an, kostet CHF 190.- für 1-4 Kinder
Mit unserem Spitzkehrentraining führen wir dich in insgesamt sechs Stunden Schritt für Schritt an die komplexe Technik des Hinterrad-Versetzens heran. Wir beginnen dabei im einfachen Gelände bei den Grundlagen wie Körperposition und Bremstechnik und erlernen die Technik durch Timing, Pedaldruck und Bewegungsachsen. Da die Trails in und um Scuol verschiedene Schwierigkeitsgrade und Kurvenvarianten bieten, haben wir dafür das optimale Gelände bereits direkt vor der Haustüre. Dort wird das Gelernte angewandt und die Technik erweitert. Unser Guide begleitet dich mit individueller Beratung, Videoanalyse und seinem ortskundigen Wissen.
Grundsätzlich mache ich das Thema auch häufig im Privatunterricht, falls dir kein Datum geht oder du lieber Einzel-Coaching geniesst.
Termine im 2025:
26./27. April 2025 - AUSGEBUCHT
Samstag und Sonntag je 9-12 Uhr Coaching
14./15. Juni 2025 - noch 3 Plätze
Samstag und Sonntag je 9-12 Uhr Coaching
Preis: CHF 180.-
Leistung: 6 Stunden Fahrtechniktraining
Teilnehmer: 3-6 Personen
3 countries traverse: 16.-23. August 2025
Mit Bas, einem Freund aus alten Tagen, der jedes Jahr mit einer Gruppe auf Tour vorbeikommt, haben wir für dieses Jahr abgemacht, dass er mit den Gästen einen Tag länger in Scuol auf den Trails verbringt. Diesen Tag guide dann ich auf meinen liebsten Trails.
Die Gruppe startet in Österreich, übernachtet als erstes auf der Heidelbergerhütte und kommt über den Fimberpass zu uns. Nach dem Tag in Scuol zieht die Gruppe weiter nach Süden zu weiteren Highlights, z.B. am Stelvio. Sieh dir die Ausschreibung und das Video auf der Homepage von Bas an und melde dich zu dem Bike-Abenteuer direkt bei ihm an!
Queens days: 19.-22. Juni 2025
Als weiblich geführte lokale Bikeschule fühle ich den Spirit des von der Bikeagentur super organisierten Bikewochenendes in Scuol und freue mich, als Guide dabei zu sein.
'100 % Women-Event für Mountain-, Gravel-Bikerinnen und Rennradfahrerinnen. Geführte Touren auf den schönsten Trails durch Engadiner Dörfer und unberührte Natur, Testbikes, Workshops, lokale Köstlichkeiten und eine inspirierende Gemeinschaft.'
Zitat von queensdays.ch -> sei du auch dabei, ich freue mich, dich zu sehen!
Las Ciclistas: 13. September 2025 und
2-tägige Anfahrt zum Las-Ciclistas-Tag:
11./12. September 2025
Geplant ist die Anreise von Scuol nach Pontresina per Bike, um uns dort mit allen anderen angereisten Las Ciclistas zu einem spannenden Vernetzungstag auf dem Bike zu vereinen. Organisiert wird die 2-Tages-Tour von Girlsridetoo. Es ist ein langes Bike-Wochenende mit dem Ziel, Frauen aufs Bike zu bringen bzw mit anderen Frauen bekannt zu machen, die die gleiche Leidenschaft teilen. Gefördert wird die gesamte Aktion von Graubünden, also schnappt euch schnell einen freien Platz hier: Las Ciclistas für den 13. September und hier: Girlsridetoo für die 2-Tagestour 11./12. September
Datum:
Freitag, 29.08.2025
Zeiten:
14:00-15:00 Uhr BASIC -Workshop
15:00-16:00 Uhr PRO -Workshop
Treffpunkt:
Alptrails Bikeshop am Stradun
Kosten:
keine, für Marathon-Teilnehmer aller Kategorien
Zwei verschiedene Workshops zur Auswahl:
Basic 14:00-15:00 Uhr
Position Runder Tritt Schalten Auf- und Absteigen im Gelände Bremsen Kurven |
Pro 15:00-16:00 Uhr
Position Runden Tritt Vorder-/ Hinterrad heben Absätze fahren Hinterrad versetzen Enge Kurven Spitzkehren
|
Wir bieten dir ernsthafte Verbesserung mit lachendem Gesicht bei bester Atmosphäre.
Zielgruppe sind Fahrer aus allen Kategorien, die sich von den Themen angesprochen fühlen.
Bitte melde dich mit unten stehendem Formular an und teile mit, welchen Workshop du machen willst.
Teilnehmerzahl auf sechs Personen pro Workshop beschränkt!
Bitte meldet alle Personen einzeln an, danke.