Willkommen in scuol -mountainbike paradies

Wir alle träumen von einem abenteuerreichen Bikesommer. Bis hoffentlich bald.. Jon Duri und Lisa

Anmeldung und Informationen unter alptrails@gmail.com

Bitte Telefonnummer angeben.

2/3 unserer Routenkilometer sind Naturtrails und Wege ohne Verkehr. Am Bild: Alp Clünas

Fotograf: Steff Hubacher

Privater Mountainbike MTB Guide in Scuol, ValMüstair, Samnaun

SCHMALER WEG

80% Singletrails auf den Touren.

Vom Berg bis ins Tal Trailspass.

Flüssig bis technisch fahrbar.

Graubünden ohne Wegeverbot.

Hochalpine Passübergänge.

FAHRTECHNIK

Basis für Beginner und E-Biker.

Nächste Stufen für Fortgeschrittene.

Training auf den Trails.

Spitzkehrentraining.

Kinder aufs Bike.

NATUR FÜR DICH

Wenig begangene Strecken.

Zeit für Verschnaufpausen. Panorama- und Blüemli-Fotos.

Blumenwiesen und Vogelparadies.



PRIVATUNTERRICHT am                          (E-) mountainbike 2024

Fotograf Arnau Navarro in Scuol mit Alptrails Mountainbiking
Fotograf: Arnau Navarro

Dein privater Guide:

- freut sich auf dich.

- wählt die passende Route für dich.

- braucht weder Karte noch GPS dafür.

- erleichtert oder erschwert die Tour je nach deiner Tagesverfassung.

- übernimmt das Zeitmanagement für dich.

- zeigt dir die besten Einkehrmöglichkeiten.

- erzählt dir Interessantes aus der Region.

- gibt dir bei Bedarf Fahrtechnik-Tipps.

- fährt knifflige Passagen vor.

- macht Fotos und Videos von dir.

- freut sich auf das Wiedersehen mit dir.

Fotograf: Jan Cadosch (1) und Alptrails (2)


FAHRTECHNIKTRAINING MIT LISA

Bei den Fahrtechnikkursen sind wir etwa zwei Drittel der Zeit direkt auf den Trails unterwegs. Somit hast du sofort die Gelegenheit, Situationen auf dem Trail zu üben. Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner werden die Themen je nach Vorerfahrung ausgewählt: 

 

Position, Bremsen, Schalten, Auf- und Absteigen, Kurventechnik, Pumptrack, Hindernisse überwinden, Linienwahl, Hinterrad versetzen, Sprünge, Tricks wie Wheelie, Bunnyhop oder Manual.

GUIDING MIT LISA ODER JON DURI

Touren im Engadin in der Region Unterengadin, Samnaun, Val Müstair und im Dreiländereck auf Singletrails werden individuell auf dich abgestimmt. Lisa zeigt sie dir passend auf dein Level, damit du sie nicht suchen musst. Du entscheidest, wieviel Singletrails du willst. Jon Duri macht die gemächlicheren Touren S0-S1 mit S2-Stellen.

PRIVATBUCHUNG-PREISE

Fahrtechnik:

3 Stunden

CHF 280.-/Guide

1-4 Personen

Fahrtechnik:

6 Stunden

CHF 420.-/Guide

1-4 Personen

Guiding:

Halbtagestour (3h)

CHF 280.-/Guide

1-5 Personen

Guiding:

Tagestour (7h)

CHF 420.-/Guide 

1-5 Personen

 


NACHWUCHS AUFS BIKE 2025

Kinderkurse auf dein(e) Kind(er) zugeschnitten. Ab 3 Jahren zum Pedalvelo fahren lernen bis hin zum Kinderbiken mit Spielen und ersten Waldwegen und Fahrtechniktrainings mit Kindern und Jugendlichen.

Melde dich bei uns!

Für junge Kinder (3-8 Jahre) bieten wir Privatkurse mit 2h an, kostet CHF 190.- für 1-4 Kinder


Spitzkehren TRAININGs 2026

Spitzkehren auf Motta Naluns, erreichbar mit Gondeltransport und Eigenleistung.
Fotograf: Johannes Herden

TRAILS IN SCUOL

Fotograf: Alptrails

Scuol hat die besten Voraussetzungen für ein Spitzkehren Camp, deshalb wurde es auch unsere eigene Spezialität.

Wir können Switchbacks unterschiedlicher Schwierigkeit auswählen, daher schön methodisch vom Leichten zum Schweren auf den Trails daran arbeiten.

KLEINGRUPPEN

Fotograf: Jan Cadosch

Neue Skills auf dem Bike zu lernen: zusammen macht es am meisten Spass!

In der Kleingruppe, 3-6 Personen, kommen alle auf ihre Kosten, um ihre Kurventechnik zu verbessern.

Die Voraussetzungen zur Teilnahme: Mountainbiken auf Singletrails ist dir das Liebste.


 

Mit unserem Spitzkehrentraining führen wir dich in insgesamt sechs Stunden Schritt für Schritt an die komplexe Technik des Hinterrad-Versetzens heran. Wir beginnen dabei im einfachen Gelände bei den Grundlagen wie Körperposition und Bremstechnik und erlernen die Technik durch Timing, Pedaldruck und Bewegungsachsen. Da die Trails in und um Scuol verschiedene Schwierigkeitsgrade und Kurvenvarianten bieten, haben wir dafür das optimale Gelände bereits direkt vor der Haustüre. Dort wird das Gelernte angewandt und die Technik erweitert. Unser Guide begleitet dich mit individueller Beratung, Videoanalyse und seinem ortskundigen Wissen.

Grundsätzlich mache ich das Thema auch häufig im Privatunterricht, falls dir kein Datum geht oder du lieber Einzel-Coaching geniesst.

 

Termine im 2026:

25./26. April 2026

Samstag und Sonntag je 9-12 Uhr Coaching

 

30./31. Mai 2026

Samstag und Sonntag je 9-12 Uhr Coaching

 

Preis: CHF 180.- 

Leistung: 6 Stunden Fahrtechniktraining

Teilnehmer: 3-6 Personen


Kooperationen 2026

Queens days: 04.-07. Juni 2026

Als weiblich geführte lokale Bikeschule fühle ich den Spirit des von der Bikeagentur super organisierten Bikewochenendes in Scuol und freue mich, als Guide dabei zu sein.

 

'100 % Women-Event für Mountain-, Gravel-Bikerinnen und Rennradfahrerinnen. Geführte Touren auf den schönsten Trails durch Engadiner Dörfer und unberührte Natur, Testbikes, Workshops, lokale Köstlichkeiten und eine inspirierende Gemeinschaft.' 

Zitat von queensdays.ch

-> sei du auch dabei, ich freue mich, dich zu sehen!

 

Las Ciclistas: 05. September 2026

 

Ein spannender Vernetzungstag mit dem Ziel, Frauen aufs Bike zu bringen bzw sich mit anderen Frauen bekannt zu machen, die die gleiche Leidenschaft teilen. Auch langjährig erfahrene Bikerinnen, Gravelistas oder Roadies sind herzlich willkommen. Wir feiern die weibliche Seite des Velofahrens, lassen uns von der Atmosphäre tragen und finden neue Gspänli für künftige Touren. Las Ciclistas

-> absolut empfehlenswert!